Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Finfluencer Ltd 167
Great Portland Street
London W1W 5PF
United Kingdom

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden z.B.:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
    Die genannten Daten werden durch uns verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau sowie eine komfortable Nutzung der Website zu gewährleisten und die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Teilnahme an den Awards / Kontaktformulare
Wenn Sie an den Awards teilnehmen oder ein Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben) verarbeitet, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten und ggf. zur Durchführung der Veranstaltung zu nutzen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

c) Newsletter
Sofern Sie sich für einen Newsletter anmelden, werden Name und E-Mail-Adresse für den Versand gespeichert und genutzt. Sie können sich jederzeit abmelden.

3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung der Awards oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. an Jury-Mitglieder oder technische Dienstleister), Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine weitergehende Übermittlung erfolgt nicht.

4. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Die meisten der verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“ und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie können Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Falls Analyse-Tools (z.B. Google Analytics) eingesetzt werden, informieren wir Sie gesondert und holen ggf. Ihre Einwilligung ein.

5. Social Media Plugins

Sofern auf der Website Social Media Plugins (z.B. von LinkedIn, Instagram) eingesetzt werden, erfolgt die Datenverarbeitung gemäß den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Details dazu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.

6. Foto-, Video- und/oder Audioaufnahmen

Im Rahmen der Preisverleihung können Foto-, Video- und/oder Audioaufnahmen erstellt und veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Löschung der Daten

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Datensicherheit

Wir verwenden gängige technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

10. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Mai 2025). Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.